user_mobilelogo

Mehr als 160 Teilnehmer aus über 20 Nationen trafen sich auf dem 1.107 Meter langen Erftlandring zum Saison-Halbfinale der stärksten Serie in Deutschland. Bei durchweg trockenen und warmen Bedingungen lieferten sich die Piloten packende Duelle. Auf dieser traditionsreichen Strecke bekam die DEKM prominenten Besuch: Mit Porsche-Werksfahrer Sven Müller und Auto-Bild-Redakteur Martin Westerhoff wurden die beiden VIP-Karts im Rennen besetzt. Beide Fahrer schlugen sich wacker und hatten viel Spaß mit den jüngeren Piloten.

Das Zeittraining am Samstag lief für Lauren Clevert sehr zufriedenstellend. Mit Platz 2 belegte er gemeinsam mit Philipp Britz die erste Startreihe. Trotz der schlechteren Startposition übernahm Lauren die Führung bereits vor der ersten Kurve. Innerhalb weniger Runden konnte Lauren seinen Vorsprung auf mehreren Sekunden auf den Zweitplatzierten ausbauen. Alles sah wie ein sicherer Start-Ziel-Sieg aus, bis plötzlich Starkregen einsetzte, und Lauren als Führender auf Slicks von diesem Ereignis in der Kurve überrascht wurde. Die Fahrt endete in einem Reifenstapel. Das Kart war krumm, aber Lauren zum Glück, außer ein paar blauen Flecken, nicht verletzt. Leider gab es aufgrund der begrenzten Teileversorgung zunächst keine Möglichkeit den krummen Rahmen zu ersetzen. Mit diesem beschädigten Rahmen startete Lauren die nächsten Rennen und konnte wie erwartet aufgrund des Rahmens nicht wesentlich aufschließen.

Über Nacht wurde ein alter Vorjahresrahmen besorgt und Lauren konnte damit direkt ins zweite Zeittraining einsteigen. Aufgrund fehlender Trainingssession konnte die Abstimmung nicht an seinen Fahrstill angepasst werden. Trotz dieser erheblichen Limitationen gelang es Lauren das zweite Zeittraining am Sonntag mit einem guten Platz vier zu beenden. Insgesamt konnte als beste Platzierung am Sonntag nur  Platz sechs erzielt werden. „Das war eine herbe Enttäuschung. Ich wollte meine Platzierung ausbauen und jetzt habe ich viele Punkte eingebüßt. Die verbleibenden Rennwochenenden werden nun spannend“, sagte der 15-jährige Bayer abschließend.

In vier Wochen erhält Lauren seine Chance, das Blatt wieder zu wenden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.